Letzte Aktualisierung:
28.06.2022, 9:36 Uhr
> Startseite
> Gemeinsam Tafeln
> neue Essensliste
Unser nächstes Essensangebot:
10.07.2022
Kesselgulasch
von der Rinderlende aus dem Schmortopf, Kartoffeln und frischer Marktsalat.
Bestellhotline: 0172-7147316
Grillfeschtle
für die Bewohner*innen im Haus am Hirschbach
Mittwoch, 10.07.2022,
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die Quartiere der Stadt Aalen auf einen Blick:
"Q03" - unser Quartier
Und los geht´s:
Die Quartiersentwicklung Q03 startet durch. Am 30.01.2019 trifft sich ein "Runder Tisch Quartiersentwicklung" im Nebenzimmer der Löwenbrauerei-Gaststätte mit
je zwei Vertretern aus allen Teilquartieren um ein gemeinsames Vorgehen bei der Entwicklung des Quartiers Q03 ersmals zu besprechen.
Erste öffentliche Präsentation:
Am 28.06.2019 veranstaltet der Hirschbachclub Aalen e.V. in Zusammenarbeit mit dem "Runden Tisch Q03" und der Stadtverwaltung (Frau Steybe, Frau Mutscheller) einen ersten Informationsabend zum Projekt "Q03". Die Schwäbische Post lädt in Ihrer Ausgabe am 26.06.2019 zu diesem Abend ein.
Mit Claudia Peschen gewinnt die Projektgruppe eine reno-mierte Beraterin:
Claudia Peschen arbeitet seit mehr als 10 Jahren erfolgreich
im Bereich Bürgerbeteiligung im Auftrag von Städten und Ge-meinden, Wissenschaft und Wirtschaft, Verbänden etc. Schwer-punkte ihrer Tätigkeit liegen in den Bereichen Projektmanage-ment, Fördermittelakquise, Bürgerschaftliches Engagement, Bürgermitwirkung in Planungsverfahren, Leitbildentwicklung,
Stadtteilmanagement, Kinder und Jugendbeteiligung, Mediation und Schulungen.
Ihre langjährige Arbeit in der Verwaltung ist die Basis für umfang-reiche Kenntnisse kommunaler Strukturen und Abläufe. Die Erfah-rung in unterschiedlichsten Moderationstechniken und im Konfliktmanagement führt zur Sicher-stellung ihrer ziel- und ergebnisorientierten Arbeitsweise.
Quelle/Infos: http://claudia-peschen.de/
Arbeitstreffen:
Das erste Arbeitstreffen mit Claudia Peschen am 21.09.2019