Letzte Aktualisierung:
16.07.2023, 15.23 Uhr
> Startseite
Unser nächstes Essensangebot:
30.07.2023
Kalbsgeschnetzeltes
mit Champignon, Rigatoni, Blattsalat, Obstsalat. 9.-€ / Port.
Bestellhotline: 0172-7147316
Grillfeschtle
im Haus der Lebenshilfe
Mittwoch, 19.07.2023, 16.00
Teilnahmemeldung erbeten unter 0172-7147316
Alle gekennzeichneten Texte von Ewald Borst.
Überarbeitet/Aktualisiert von Christoph Rohlik.
Originalauszüge aus dem Fotobuch von Ewald Borst. 1935
Originalauszüge aus dem Fotobuch von Ewald Borst. 1936
Originalauszüge aus dem Fotobuch von Ewald Borst. 1937
Originalauszüge aus dem Fotobuch von Ewald Borst. 1938
Anmerkung: Albert Herdeg wird ein weiteres, aber Mal als 1. Vorsitzender wiedergewählt.
In der Weihnachtsansprache wird erstmals das "Großdeutsche Reich" erwähnt.
Der letzte Ausflug vor dem Krieg:
Die Clubfamilie bei ihrem letzten Ausflug vor dem Krieg 1939 bis 1945. Ziel war Oberal-fingen. Hier eine Gruppenaufnahme am "Bahnhöfle" in Hofen.
Eine besonders wertvolle Aufnahme, da über diesen Ausflug keine weiteren Aufzeichnungen gemacht wurden. Wertvoll auch darum, zeigt sie doch - mit über 60 Beteiligten - wie groß die Begeisterung der Hirschbächer am Clubgeschehen vor 1939 war. Außerdem sehen wir da-rauf viele Gesichter und Bekannte, die dem Club auch nach dem Krieg die Treue hielten.
Rechts außen im Vordergrund mit Krawatte der 1. Vorsitzende Albert Herdeg. Vorne links liegend Liesel Bollmann und gleich dahinter ihr Mann. Links außen steht der blinde Otto Angstenberger mit seinem treuen Blindenhund.
Originalauszüge aus dem Fotobuch von Ewald Borst. 1939
Anmerkung: Die Sudetendeutschen kehren zurück ins Reich. Albert Herdeg wird ein weite-res Mal zum Vorsitzenden gewählt.
Dies war die letzte Aufzeichnung vor dem Krieg.
Albert Herdeg verstirbt durch einen Unglücksfall im Oktober 1946.